*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Milka und enthält Werbung
Meine Lieben, heute habe
ich endlich noch einmal die Möglichkeit, euch ein wenig von meinem Blog-Alltag zu erzählen. Bzw. wie solch ein Blog Beitrag entsteht, wie ich das Ganze plane und wie letztlich das Gesamtkonzept entsteht. Und bei meinem heutigen Beitrag hat mich den ganzen Tag mein neuer Lila Liebling von Milka* begleitet - um mir die Arbeit ein wenig zarter zu gestalten und mir den Tag zu versüßen. Und das Schönste ist: Am Ende dieses Beitrages können 10 meiner
Leserinnen eine große Milka Plüschkuh* hier auf dem Blog gewinnen. Genaueres zum Schluss.
Meist entscheide ich zu Beginn eines Monats, über welche Themen ich schreiben möchte. Das suche ich meist jahreszeitlich bedingt aus, z.B. für anstehende Feste oder saisonale Deko/Produkte. Nachdem die groben Themen ausgedacht sind, überlege ich, wie ich es umsetze - es aber auch interessant für meinen Leser ist. Das kann ein leckeres Rezept sein, eine Dekoidee oder ein DIY. Heute zeige ich euch anhand einer zartschmelzenden Schoko Mousse, wie solch ein Beitrag entsteht - und der Milka Lila Liebling begleitet mich heute ein wenig durch den Tag.
Bei einem Rezept überlege ich meist schon am Vortag, wie die Umsetzung laufen soll - ich kaufe die Zutaten dafür ein, erstelle Mengenangaben und wälze Kochbücher - denn es soll ja auch gelingen. Wenn ich ein Rezept gefunden habe, das mir zusagt, wandle ich es natürlich noch um und gebe ihm meine persönliche Note. Manchmal kreiere ich Rezepte auch völlig aus eigener Feder, das ist unterschiedlich. Heute habe ich mich durch den Lila Liebling zu einem Milka Rezept inspirieren lassen. Beim Suchen auf der Milka Website bin ich schnell fündig geworden. Hier findet ihr das Rezept.
Meist entscheide ich zu Beginn eines Monats, über welche Themen ich schreiben möchte. Das suche ich meist jahreszeitlich bedingt aus, z.B. für anstehende Feste oder saisonale Deko/Produkte. Nachdem die groben Themen ausgedacht sind, überlege ich, wie ich es umsetze - es aber auch interessant für meinen Leser ist. Das kann ein leckeres Rezept sein, eine Dekoidee oder ein DIY. Heute zeige ich euch anhand einer zartschmelzenden Schoko Mousse, wie solch ein Beitrag entsteht - und der Milka Lila Liebling begleitet mich heute ein wenig durch den Tag.
Bei einem Rezept überlege ich meist schon am Vortag, wie die Umsetzung laufen soll - ich kaufe die Zutaten dafür ein, erstelle Mengenangaben und wälze Kochbücher - denn es soll ja auch gelingen. Wenn ich ein Rezept gefunden habe, das mir zusagt, wandle ich es natürlich noch um und gebe ihm meine persönliche Note. Manchmal kreiere ich Rezepte auch völlig aus eigener Feder, das ist unterschiedlich. Heute habe ich mich durch den Lila Liebling zu einem Milka Rezept inspirieren lassen. Beim Suchen auf der Milka Website bin ich schnell fündig geworden. Hier findet ihr das Rezept.
An den Tagen, an denen ich
für den Blog produziere, stehe ich morgens auf und werde erst einmal in aller Ruhe wach - und erledige alltägliche Dinge: Mich zurecht machen, Ben in den Kindergarten bringen, frühstücken. Wenn ich damit fertig bin, geht´s in die Produktion: Das Dessert wird in meiner Küche zubereitet. Heute machen wir eine leckere, schokoladige Mousse,
welche wirklich ganz einfach von der Hand geht, am Vorabend zubereitet werden
kann und mit wenigen Zutaten auskommt. Und natürlich, weil sie zartschmelzend schokoladig ist. Noch schnell rühren und alles in Gläser füllen – ein wenig mit
Schokoherzen und Splittern verzieren und das Dessert ist fototauglich.
Die Gläser stehen nun kühl,
dann wird das Fotoset aufgebaut. Hier nutze ich einige von meinen Untergründen, wie diverse Stoffe, Holzbretter, Papiertapeten etc. Ich habe mich heute für einen schlichten weißen
Untergrund entschieden, weil darauf der beste Kontrast für das Dessert
entsteht. Dann suche ich Accessoires fürs Foto aus und richte alles an. Heute
reicht es mir ganz schlicht mit ein paar Löffelchen und einem Marmortablett. Kamera, Reflektor und Stativ helfen mir, dass
die Fotos gelingen.
Klick Klick, ich mache ca.
50-100 Bilder pro Blogpost. Mittlerweile komme ich oft mit ca. 50 Stück aus,
man hat irgendwann eine Routine entwickelt und weiß, was sich auf Fotos besonders
gut macht. Heute habe ich mir dieses Lieblingsbild ausgesucht:
Dann geht es an den Laptop.
Die Fotos werden auf den Laptop gezogen, ungeeignete werden aussortiert. Die Besten werden ausgesucht und dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet. Wenn ich eine Auswahl zusammen habe, bekommen die Bilder ein Wasserzeichen (das ist das, was
ihr unten rechts in meinen Fotos seht) und werden auf den Blog geladen. Dann kommt noch der passende Text, das Rezept und ggf. Links dazu und ein Beitrag ist fertig.
ihr unten rechts in meinen Fotos seht) und werden auf den Blog geladen. Dann kommt noch der passende Text, das Rezept und ggf. Links dazu und ein Beitrag ist fertig.
Nach dem Aufräumen können
mein großer Lila Liebling und ich nun zusammen die Füße hoch legen und unseren
Feierabend genießen. Nicht selten wird dann auch das Produzierte direkt verspeist - heute gönne ich mir eine zarte, heiße Schokolade.
Warum
mich ausgerechnet der Lila Liebling begleitet hat? Neben dem Wecker schenkt er mir gleich morgens gute Laune. Auf dem Schreibtisch bringen zarte Milka Alpenmilch Schokolade und die lila Kult-Kuh neue Inspiration. Nach einem langen Arbeitstag leistet mir der Lila Liebling an einem entspannten Abend auf der Couch Gesellschaft. Aber probiert es
doch selbst. Unter dem Motto "Hol dir die Lila Lieblinge" könnt ihr im Zeitraum vom
25.01.-11.03.2016 - solange der Vorrat reicht- in teilnehmenden Märkten beim Kauf von drei Milka Lieblingsprodukten eine Plüschkuh gratis dazu erhalten oder ein
Milka Produkt kaufen, online unter www.milka.de den Produktcode eingeben und
mit etwas Glück gehört der Lila Liebling euch.**
Hier* findet ihr auch noch mal alle Infos zusammengefasst.
Ob als Glücksbringer oder Trostspender: Die lila Plüschkühe zaubern euch ein Lächeln auf euer Gesicht und machen euren Alltag noch zarter! Und daher dürfen sich nun 10 meiner Leserinnen sogar über eine große Milka Plüschkuh freuen.
Ob als Glücksbringer oder Trostspender: Die lila Plüschkühe zaubern euch ein Lächeln auf euer Gesicht und machen euren Alltag noch zarter! Und daher dürfen sich nun 10 meiner Leserinnen sogar über eine große Milka Plüschkuh freuen.
Alles was ihr tun müsst:
Ich wünsche euch viel Glück beim Gewinnspiel
Eure Rebecca
*Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit Milka und enthält Werbung
**Teilnahmeschluss für die Aktion im Handel ist der 30.04.2016